Das Suchportal, das alle angeschlossenen Online-Archive der Eidgenossenschaft, der Kantone und anderer Schweizer Institutionen (Stadt-/Gemeindearchive, Bibliotheken usw.) zusammenfasst.
Zugang zur WebseiteDer Katalog mit historischen und modernen Sammlungen von Schweizer Bibliotheken und Archiven.
Zugang zur WebseiteDer Katalog der historischen Bestände der Abtei St-Maurice, der auch andere Bestände umfasst (Archiv des Domkapitels von Sitten, Hospiz vom Grossen Sankt Bernhard, Bernhardinerinnenkloster in Collombey usw.).
Zugang zur WebseiteDie Plattformen, die einen Überblick über historische Wirtschaftsarchive in der Schweiz und in Liechtenstein bieten (Nachlässe von Unternehmen, Verbänden, Behörden und Personen).
Platform 1 Platform 2Der Katalog mit historischen Dokumenten und Objekten im Zusammenhang mit der Schweizer Hotellerie (Broschüren, Postkarten, Plakate, architektonische Pläne, historische Objekte und audiovisuelle Dokumente).
Zugang zur WebseiteInventar der Archivdokumente, die im Staatsarchiv Wallis aufbewahrt werden.
Zugang zur WebseiteKatalog der Dokumente, die in den Bibliotheken des RERO-Netzwerks vorhanden sind.
Zugang zur WebseiteKatalog des Schweizer Tanzschriftguts, der Referenzen zum Tanz, seiner Praxis und Geschichte sammelt, die in Schweizer Bibliotheken, Archiven und Museen verstreut sind.
Zugang zur WebseiteDas Portal bringt die Forschung zur Geltung, die sich mit den darstellenden Künsten in der Westschweiz befasst.
Zugang zur WebseiteDie virtuelle Bibliothek mit mittelalterlichen Dokumenten und einer Auswahl von neuzeitlichen Manuskripten der Schweiz.
Zugang zur WebseiteDas Portal für digitalisierte handschriftliche Quellen aus Schweizer Bibliotheken und Archiven.
Zugang zur WebseiteDie Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Institutionen.
Zugang zur WebseiteDer Katalog der digitalen Sammlungen der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB).
Zugang zur WebseiteEdition und Zugang zu Quellen im Zusammenhang mit einer Erhebung über den Zustand der Straßen (1799-1801), die in der Schweiz während der Helvetischen Republik durchgeführt wurde. Nach Kantonen geordnete Ressourcen mit zahlreichen Hintergrundinformationen.
Zugang zur WebseiteEdition und Zugang zu Quellen im Zusammenhang mit einer Umfrage über Schulen und öffentliche Erziehung (1799), die in der Schweiz während der Helvetischen Republik durchgeführt wurde. Nach Kantonen geordnete Ressourcen mit zahlreichen Hintergrundinformationen.
Zugang zur WebseiteDatenbank mit Quellen zur Geschichte der Schweizer Aussenbeziehungen von 1848 bis heute, die hauptsächlich aus dem Schweizerischen Bundesarchiv stammen.
Zugang zur WebseiteDie Plattform Vallesiana widmet sich der Auswanderung von Walliser.innen in der ganzen Welt (Geschichte, Information und virtuelle Ausstellung).
Zugang zur WebseiteDie Plattform Vallesiana widmet sich dem Rhonefluss (interaktive Karten, dokumentarische Ressourcen und virtuelle Ausstellung).
Zugang zur WebseiteDie Plattform umfasst einen Teil vom erhaltenen Kulturgut des Staatsarchivs Wallis, der Mediathek Wallis und der Walliser Kantonsmuseen.
Zugang zur WebseiteDie Datenbank, die Zugriff zu einer Sammlung von wissenschaftlichen Werken über die Institutionen der katholischen Kirche in der Schweiz bietet.
Zugang zur WebseiteDie Plattform der Stiftsbibliothek St. Gallen, welche das Wissen der Bibliothek zur Verfügung stellt.
Zugang zur WebseiteSammlung von digitalisierten Schweizer Telefonbüchern (1880-1950)
Zugang zur Webseite